Rückgabe- und Rückerstattungsrichtlinie

1. Geltungsbereich

Diese Richtlinie gilt für alle Beratungsleistungen der GHB Advisory GmbH, die über unsere Website, per E-Mail oder durch andere vertragliche Vereinbarungen beauftragt wurden. Da es sich überwiegend um immaterielle Leistungen wie individuelle Beratung oder Strategiekonzepte handelt, gelten besondere Bedingungen für Rückgaben und Rückerstattungen.

2. Kein Widerrufsrecht bei B2B-Geschäften

Unsere Leistungen richten sich ausschließlich an Geschäftskunden (B2B). Ein gesetzliches Widerrufsrecht gemäß § 355 BGB besteht daher nicht.

3. Rückerstattungsbedingungen

Eine Rückerstattung ist unter folgenden Voraussetzungen möglich:

  • Leistung wurde nicht begonnen: Innerhalb von 3 Werktagen nach Auftragsbestätigung, sofern noch keine Leistung erbracht wurde.
  • Teilleistungen: Bei teilweiser Erfüllung kann eine anteilige Rückerstattung erfolgen, basierend auf Aufwand und erbrachter Leistung.
  • Fehlgeschlagene Leistungserbringung: Wenn GHB Advisory die Leistung aus eigenen Gründen nicht erbringen kann, erfolgt eine vollständige Rückerstattung.

4. Ausschluss der Rückerstattung

  • Nach vollständiger Leistungserbringung,
  • Bei individuell angepassten Leistungen,
  • Bei Nichteinhaltung von Mitwirkungspflichten des Kunden,
  • Wenn die Ablehnung auf rein subjektiven Einschätzungen basiert.

5. Rückerstattungsprozess

Rückerstattungsanfragen sind schriftlich an [email protected] zu richten. Bitte nennen Sie Projektnamen, Rechnungsnummer und eine nachvollziehbare Begründung. Rückerstattungen erfolgen – sofern genehmigt – innerhalb von 14 Werktagen per Überweisung oder in der ursprünglich verwendeten Zahlungsweise.

6. Rückgabe von Dienstleistungen

Eine Rückgabe wie bei physischen Produkten ist ausgeschlossen, da unsere Leistungen immateriell sind und in der Regel direkt nach Vertragsschluss beginnen:

  • Individuell zugeschnittene Beratungen
  • Strategiekonzepte
  • Analysen und Handlungsempfehlungen
  • Projektbegleitungen und Workshops

7. Ausnahmefälle

In Einzelfällen kann eine Rücknahme oder Anpassung vereinbart werden, z. B. wenn:

  • Die Leistungserbringung noch nicht begonnen wurde,
  • Ein Irrtum nachvollziehbar nachgewiesen wird,
  • Eine einvernehmliche Vertragsaufhebung erfolgt.

In solchen Fällen kann eine Teilgutschrift nach Projektstand erfolgen.

8. Keine Rückgabe bei Mitwirkungspflichtverletzung

Erfolgt die Leistung nicht oder nur teilweise aufgrund fehlender Mitwirkung des Kunden (z. B. fehlende Informationen), bleibt der Vergütungsanspruch bestehen. Eine Gutschrift ist ausgeschlossen.

9. Rückgabeprozess

Rückgabeanfragen richten Sie bitte schriftlich an [email protected] mit Angabe von Projekt- oder Rechnungsnummer, Bestelldatum und Begründung. Sie erhalten eine Rückmeldung innerhalb von 5 Werktagen.

10. Rechtlicher Hinweis

Diese Bestimmungen gelten ausschließlich für Geschäftskunden (B2B). Ein Rückgaberecht nach Verbraucherrecht (§ 355 BGB) besteht nicht. Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist Frankfurt am Main.

Kontakt:
GHB Advisory GmbH
Beethovenstraße 38, 60325 Frankfurt am Main, Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 69 2043 8712